Informationssicherheitsrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Hoteza Limited („uns", „wir" oder „unser") betreibt die Website https://hoteza.com.

Unser Unternehmen ist registriert unter 11 Meneou, Kiti, Meneou 7550, Zypern.

Wir entwickeln intelligente Lösungen, die Hotelgästen helfen, die positivsten Emotionen während ihres Aufenthalts zu erleben.

Diese Seite informiert Sie über unsere Richtlinien bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen.

Welche personenbezogenen Daten erheben wir und warum?

Auf unserer Website verwenden wir technisch notwendige Cookies und Analyse-Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website bieten. Detailliertere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Wir können auch Ihre Kontaktdaten (z.B. Name, Telefonnummer und E-Mail) erfassen, wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website ausfüllen. Diese Daten werden verwendet, um Sie auf Ihren Wunsch hin zu kontaktieren, und wir werden diese Daten nicht für Direktmarketing verwenden.Wir speichern diese Daten für einen Zeitraum von 1 Jahr ab der letzten Anfrage und können Ihre Daten selbstverständlich jederzeit früher auf Ihren Wunsch hin löschen.

Wir können auch einige personenbezogene Daten erheben, wenn wir unsere Dienstleistungen erbringen (z.B. Self Check-in Service).

Wir sind verpflichtet, betroffene Personen individuell darüber zu informieren.

Wir sind vollkommen transparent und stellen den betroffenen Personen alle notwendigen Informationen zur Verfügung.

Sie können auch unsere Datenschutzrichtlinie einsehen.

Welche Datenschutzrechte haben Sie?

Wir respektieren die folgenden Rechte der betroffenen Personen und garantieren deren Einhaltung.

  • Das Recht auf Information. Betroffene haben das Recht, über die Erhebung und Verwendung ihrer personenbezogenen Daten informiert zu werden. Dies ist eine wesentliche Anforderung an die Transparenz.
  • Das Recht auf Auskunft. Betroffene haben das Recht auf Zugang zu ihren personenbezogenen Daten.
  • Das Recht auf Berichtigung.Personen haben das Recht, die Berichtigung ihrer ungenauen personenbezogenen Daten zu verlangen oder diese zu vervollständigen, wenn sie unvollständig sind.
  • Das Recht auf Löschung («Recht auf Vergessenwerden»). Personen können die Löschung ihrer Daten beantragen. Dieses Recht ist nicht absolut und gilt nur unter bestimmten Umständen.
  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Personen haben das Recht, die Einschränkung oder Unterdrückung ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen. Dies ist kein absolutes Recht und gilt nur unter bestimmten Umständen. Bei eingeschränkter Verarbeitung dürfen wir die personenbezogenen Daten speichern, aber nicht verwenden.
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit. Das Recht auf Datenübertragbarkeit ermöglicht es Personen, ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke über verschiedene Dienste hinweg zu erhalten und wiederzuverwenden.
  • Das Recht auf Widerspruch. Personen haben das Recht, unter bestimmten Umständen der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Z.B.Personen haben ein absolutes Recht, die Verwendung ihrer Daten für Direktmarketing zu unterbinden.

Für die Ausübung Ihrer Rechte fallen keine Gebühren an. Wenn Sie eine Anfrage stellen, haben wir einen Monat Zeit, Ihnen zu antworten.

Wie können Sie uns kontaktieren?

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder eines Ihrer Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: [email protected]